Ich bieten Ihnen
die bestmögliche individuelle Hunde Therapie da ich neben unseren beiden Therapie Hunden Heidi & Klara auf viele weitere Therapie-Hunde Teams zurückgreife.
Mein Ziel ist es die Gesundheit, Unabhängigkeit, und den Komfort meiner Klienten, wie ihrer Familien, zu fördern.
Ich nehme mir Zeit, meinen Klienten zuzuhören und individuelle Behandlungskonzepte zu entwickeln, welche genau zu deren Bedürfnissen passen.
Therapie Hund ?
Ein Therapiehund ist ein Haushund, der gezielt in einer tiergestützten medizinischen Behandlung (beispielsweise im Rahmen einer Psychotherapie, Ergotherapie, Physiotherapie, Sprach-Sprechtherapie oder Heilpädagogik) eingesetzt wird. ...
Therapiehund zu sein heißt, schwere Arbeit zu leisten und enormen Stress verarbeiten zu können.
Das bedarf einer wirklich sorgfältigen Auswahl und einer gezielten Ausbildung die meist zwischen ein und zwei Jahren dauert.
Anders als Assistenzhunde ( z.B. Blindenhund ) werden Therapiehunde nicht für einen einzelnen Patienten speziell ausgebildet. Vielmehr bilden sie mit ihrem Halter zusammen ein Team, das mehreren Menschen im Rahmen einer tiergestützten medizinischen Behandlung bei der Heilung hilft und ihr emotionales Wohlbefinden fördert.
Therapiehunde bilden mit Ihren dazu ausgebildeten Menschen gemeinsam ein Team und helfen psychisch oder neurologisch erkrankten Menschen sowie Kindern und Erwachsenen mit z.B. geistigen Behinderungen und Lernstörungen. Diese Methode nennt sich tiergestützte Therapie, wobei der Hund die Behandlung ergänzt und positiv beeinflusst, sie aber nicht ersetzen kann. Die Begegnung, Kommunikation und Kontakt zu Hunden kann zum Beispiel den Blutdruck senken und Stress reduzieren. Die Vierbeiner werten nicht, stellen keine Erwartungen an die Menschen, machen keine Vorwürfe und nehmen alle so, wie sie sind.
Hunde nehmen Stimmungen auf und Gefühle wahr, ohne diese zu kritisieren oder gut gemeinte Ratschläge zu geben. Sie vermitteln auf diese Weise Mitgefühl, Wärme, Geborgenheit und Sicherheit. Außerdem wird das "Kuschelhormon" Oxytocin ausgeschüttet, wenn wir Hunde streicheln. Ganz unvoreingenommen nehmen sie Kontakt zu den Menschen auf, spielen mit ihnen und geben ihnen liebevolle Zuwendung. Dies kann den Erfolg der Therapie maßgeblich fördern.